FIT FOR VEGAN MACHT IHRE
SPEISEKARTE FIT FÜR DIE ZUKUNFT
Die Speisekarte der Zukunft ist flexibel. Sie sagt nicht „haben wir nicht“. Sie macht alle Gäste am Tisch glücklich. Und verschafft Ihrem Restaurant damit ein Alleinstellungsmerkmal der besonderen Art.
VOM RESTAURANT
ZUM BESTAURANT.
Sie müssen Ihr Restaurant nicht komplett auf den Kopf stellen. Vielmehr geht es darum, flexibel zu sein. Sich einzulassen auf die unterschiedlichen Essgewohnheiten Ihrer Gäste.
Und das ist viel einfacher, als Sie vielleicht denken: Man nehme ein Rezept aus Ihrer bestehenden Karte, ein wenig Know-how im Umgang mit pflanzlichen Lebensmitteln – und schon „veganisieren“ Sie bei Bedarf eines Ihrer Gerichte in ein rein pflanzliches. Für Sie kein großer Aufwand. Für Ihren Gast eine Riesenfreude. Und ein guter Grund, wieder bei Ihnen zu essen.
DREIERLEI VOM
GLÜCKLICHEN GAST.
Zwei bis drei vegane Rezepte auf Ihre Speisekarte zu nehmen, ist nicht nur zukunftsweisend, sondern auch schlau. Ein vegetarisches Gericht bieten Sie wahrscheinlich schon an. Oder?
Machen Sie ein veganes daraus!
1 – Der Vegetarier wird sich nicht daran stören und es bestellen.
2 – Der Veganer sowieso.
3 – Der Laktoseintolerante, Milcheiweiß- oder Hühnerei-Allergiker gewinnt damit auch an Alternativen, denn das Gericht ist ohne Milch und Ei.
AUF EINEN BLICK
DIE SPEISEKARTE DER ZUKUNFT…
…ist ganz einfach umzusetzen: Ich entwickle mit Ihnen ein Konzept, das 2–3 rein pflanzliche Gerichte in Ihre Speisekarte integriert und zeige Ihnen, wie Sie bestehende Gerichte nach Bedarf leicht abwandeln können.
…macht aus Ihrem Restaurant ein Bestaurant: Der Gast steht im Mittelpunkt. Egal ob Mischköstler, Vegetarier, Veganer oder Allergiker. Wer bei Ihnen isst, ist happy.
…kostet nicht viel: Alles, was Sie brauchen ist etwas Offenheit für Ernährungsformen abseits der Masse und ein wenig Know-how in der veganen Küche.
…darf Ihrem Konzept ruhig treu bleiben: Die rein pflanzliche Küche bietet viel Spielraum – von bodenständig bis experimentell – und ich kenne mich in allen Facetten gut aus.
…ist sehr individuell: Der Landgasthof entscheidet sich z.B. für das deftige Pilzgeschnetzelte, die Pizzeria für ein mediterranes Risotto. Ich berate Sie passend zu Ihrer Philosophie.
…führt Ihr Restaurant dorthin, wo sie längst ist: in die Zukunft. Wer sich jetzt offen für Veränderung zeigt, nimmt eine Vorreiterrolle ein und hebt sich deutlich von der Konkurrenz ab.
In meinen Seminaren lernen Sie alles kennen,
was Sie für Ihre flexible Küche wissen müssen: von der pflanzlichen Ernährungslehre über
die sinnvolle Rezept-Entwicklung bis hin zur Anpassung der Lagerhaltung.
AUF EINEN BLICK
DIE SPEISEKARTE DER ZUKUNFT…
…ist ganz einfach umzusetzen:
Ich entwickle mit Ihnen ein Konzept, das 2–3 rein pflanzliche Gerichte in Ihre Speisekarte integriert und zeige Ihnen, wie Sie bestehende Gerichte nach Bedarf leicht abwandeln können.
…macht aus Ihrem Restaurant ein Bestaurant:
Der Gast steht im Mittelpunkt. Egal ob Mischköstler, Vegetarier, Veganer oder Allergiker. Wer bei Ihnen isst, ist happy.
…kostet nicht viel:
Alles, was Sie brauchen ist etwas Offenheit für Ernährungsformen abseits der Masse und ein wenig Know-how in der veganen Küche.
…darf Ihrem Konzept ruhig treu bleiben:
Die rein pflanzliche Küche bietet viel Spielraum – von bodenständig bis experimentell – und ich kenne mich in allen Facetten gut aus.
…ist sehr individuell:
Der Landgasthof entscheidet sich z.B. für das deftige Pilzgeschnetzelte, die Pizzeria für ein mediterranes Risotto. Ich berate Sie passend zu Ihrer Philosophie.
…führt Ihr Restaurant dorthin, wo sie längst ist:
in die Zukunft. Wer sich jetzt offen für Veränderung zeigt, nimmt eine Vorreiterrolle ein und hebt sich deutlich von der Konkurrenz ab.
In meinen Seminaren lernen Sie alles kennen,
was Sie für Ihre flexible Küche wissen müssen: von der pflanzlichen Ernährungslehre über
die sinnvolle Rezept-Entwicklung bis hin zur Anpassung der Lagerhaltung.
VEGANER SIND LEICHT
GLÜCKLICH ZU MACHEN.
Sie glauben gar nicht, wie oft ich im Restaurant schon einen Salat mit Essig-Öl-Dressing bestellt habe. Nicht weil ich das so gerne mag. Einfach mangels Alternativen.
Vegane Gerichte fehlen leider noch auf vielen Speisekarten. Dabei wäre es so einfach – ein bis zwei richtig leckere Gerichte und ich wäre total zufrieden. Und begeistert, dass sich jemand Gedanken macht. Dass jemand kapiert hat, dass es innerhalb eines Freundeskreises unterschiedliche Essgewohnheiten gibt – und doch alle gern gemeinsam an einem Tisch Platz nehmen würden (ohne dann festzustellen, dass ein Salat mit Essig und Öl ihre einzige Option ist…)
STEFFI ZEH, LIEBT DIE PFLANZLICHE KÜCHE