Willkommen
Sie ist viel mehr.
DIE SPEISEKARTE
der Zukunft ist
weder Fisch
noch Fleisch.
3 Esser, 3 Meinungen

Stellen Sie sich vor, drei Freunde – Ina, Hannes und Helen – gehen gemeinsam essen. Ina isst alles. Hin und wieder auch gerne Schnitzel mit Pommes. Hannes würde gerne alles essen, darf aber nicht. Er ist allergisch gegen Hühnerei. Helen lebt seit 2 Jahren vegan. Trotz ihrer sehr unterschiedlichen Essgewohnheiten sind die drei dicke Freunde, die gerne gemeinsam ausgehen. Früher haben sie unterschiedliche Restaurants ausprobiert. Inzwischen kommen sie eigentlich immer in Ihres.

Alle an einem Tisch

Ina, Hannes und Helen kommen in Ihr Restaurant, weil für alle drei etwas richtig Gutes auf der Speisekarte steht. Ina entscheidet sich heute nicht für Schnitzel, sondern probiert, genau wie Helen, das vegane Pilzgeschnetzelte. Hannes freut sich, dass er ausnahmsweise das Schnitzel essen darf, denn Sie wissen, wie man ohne großen Aufwand auch ohne Ei paniert.
Am Ende des Tages gehen die drei Freunde satt und zufrieden nach Hause. Und morgen erzählen sie von diesem tollen Restaurant, bei dem der Gast ehrlich und wahrhaftig im Mittelpunkt steht...

Alle satt & glücklich

Wenn Menschen alleine essen würden, bräuchten Sie mich nicht.
Denn dann könnte der Fleischesser im Landgasthof, der Veganer im veganen Restaurant und der Vegetarier irgendwo dazwischen essen gehen.
In der Realtität ist der Restaurantbesuch jedoch ein geselliges Ereignis, das man mit Freunden, Familie oder Geschäftskollegen teilt.
Wenn Sie es nun schaffen, alle am Tisch glücklich zu machen, dann sind Sie eine echte Rarität. Und was gibt es besseres als ein wirklich starkes Alleinstellungsmerkmal im hart umkämpften Gastonomie-Umfeld.

Willkommen
Sie ist viel mehr.
DIE SPEISEKARTE
der Zukunft ist
weder Fisch
noch Fleisch.
3 Esser, 3 Meinungen

Stellen Sie sich vor, drei Freunde – Ina, Hannes und Helen – gehen gemeinsam essen. Ina isst alles. Hin und wieder auch gerne Schnitzel mit Pommes. Hannes würde gerne alles essen, darf aber nicht. Er ist allergisch gegen Hühnerei. Helen lebt seit 2 Jahren vegan. Trotz ihrer sehr unterschiedlichen Essgewohnheiten sind die drei dicke Freunde, die gerne gemeinsam ausgehen. Früher haben sie unterschiedliche Restaurants ausprobiert. Inzwischen kommen sie eigentlich immer in Ihres.

Alle an einem Tisch

Ina, Hannes und Helen kommen in Ihr Restaurant, weil für alle drei etwas richtig Gutes auf der Speisekarte steht. Ina entscheidet sich heute nicht für Schnitzel, sondern probiert, genau wie Helen, das vegane Pilzgeschnetzelte. Hannes freut sich, dass er ausnahmsweise das Schnitzel essen darf, denn Sie wissen, wie man ohne großen Aufwand auch ohne Ei paniert.
Am Ende des Tages gehen die drei Freunde satt und zufrieden nach Hause. Und morgen erzählen sie von diesem tollen Restaurant, bei dem der Gast ehrlich und wahrhaftig im Mittelpunkt steht...

Alle satt & glücklich

Wenn Menschen alleine essen würden, bräuchten Sie mich nicht.
Denn dann könnte der Fleischesser im Landgasthof, der Veganer im veganen Restaurant und der Vegetarier irgendwo dazwischen essen gehen.
In der Realtität ist der Restaurantbesuch jedoch ein geselliges Ereignis, das man mit Freunden, Familie oder Geschäftskollegen teilt.
Wenn Sie es nun schaffen, alle am Tisch glücklich zu machen, dann sind Sie eine echte Rarität. Und was gibt es besseres als ein wirklich starkes Alleinstellungsmerkmal im hart umkämpften Gastonomie-Umfeld.